Als ich in die Grundschule ging, bekamen wir für gute Noten sogenannte Fleißbildchen in der Größe von Spielkarten geschenkt. Allzu viele habe ich nicht angesammelt … Aber als ich den großartigen Stoff Flower Fairies von Michael Miller sah, kamen sofort Erinnerungen hoch, denn die Motive auf unseren Fleißkärtchen sahen genau so aus. Und für Alphabet-Interpretationen habe ich so oder so ein Faible.

Die Vorlage für den Quilt, die Farbkombinationen und die Anordnung etc. habe ich mal wieder in Illustrator geplant. Da kann ich auch die Größen der einzelnen Teile ganz gut ablesen. Diesmal hat sich das Nähen des Tops gar nicht so lange gezogen, dafür das Zusammensetzen der drei Schichten Top, Rückeite und Batting. Das mache ich so überhaupt nicht gerne. Das erste Mal habe ich einen Bamboo Mix von Vlieseline benutzt. Gefällt mir gut und fasst sich schön an. Und auch zum ersten Mal im Dauereinsatz: Der kleine hölzerne Fadenabschneider. Was für Gewinn beim Chain Piecing.

Länger habe ich auch gebraucht, um mich für ein Quiltmuster zu entscheiden. Bei einer so detailreichen Vorderseite habe ich immer Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie sich sichtbare Stiche darauf machen werden. Das Muster Baptist Fan hat mir schon immer gefallen, und bei den sich nahe am Kitsch bewegenden Motiven kommt es auf ein bisschen mehr Opulenz auch nicht mehr an. Die Farbe des Garns war schnell entschieden, und ich bin immer wieder verblüfft, wie gut sich das Altrosa ins Gesamtbild fügt. Mit Aurifil-Garn zu quilten ist eine wahre Freude. Ich möchte bitte nie wieder mit etwas anderem nähen. Große Garn-Liebe. Alles mit der Hand gestichelt, wobei lange Fußballabende den Fortschritt deutlich beschleunigt haben.

Eigentlich wollte ich das Binding aus dem gepunkteten Stoff machen, der schon die Bilder umgibt, aber das war mir dann doch zu grün. Der sanfte Salbeiton gefällt mir ausnehmend gut zu den anderen Farben und macht mich froh. Wie immer von hinten mit der Hand genäht. Und ein wonky Label darf auch nicht fehlen. Den Rückseitenstoff mit dem schönen Blumenmuster hüte ich schon lange. Er sollte mal eine Bluse werden und ist jetzt sehr viel glücklicher mit seiner neuen Rolle.